Die bessere Hülle für die bessere Wurst
Gute Gründe für Peter Gelhard Naturdärme.
Seit mehr als 60 Jahren sind wir auf die Beschaffung, Veredelung und die Versorgung unserer Kunden aus dem Bereich der Wurstherstellung mit Naturdarm-Produkten fokussiert. Unser Firmen-Slogan „…wir verpacken die Wurst. Natürlich!“ beschreibt daher knapp und treffend unsere Kernkompetenz.
Unser Leitbild
Unsere Erfolgsgeschichte
heute
Die Strategie für die Zukunft

Weiteres globales Wachstum sowie ständiger Ausbau und Optimierung der Produktion sind die Zielsetzungen für die Zukunft, um dadurch unsere Kunden im Rahmen der ständig steigenden Anforderungen immer schnell und leistungsfähig bedienen zu können. Dabei behalten wir stets die Nachhaltigkeit im Blick.
2024
60 Jahre Peter Gelhard Naturdärme

2022
Die LKW-Flotte

Mehr als 10 Kühl-Lkw sowie sorgfältig ausgewählte Speditionen sind ständig in Deutschland und Europa unterwegs, um unsere Kunden pünktlich und zuverlässig mit Gelhard Naturdarm-Produkten zu versorgen.
2020
Eric Gelhard

Mit Eric Gelhard ist inzwischen die dritte Generation im Familienunternehmen aktiv. Der Sohn von Arnd Gelhard begann seine Ausbildung als Groß- und Außenhandelskaufmann 2018 und durchlief in dieser Zeit alle Unternehmensbereiche im In- und Ausland. Seit 2020 unterstützt er das Unternehmen in seiner Funktion als Assistent der Geschäftsleitung.
2014
50 Jahre Peter Gelhard Naturdärme

2011
China – „Shanghai Fude Casing Co., Ltd.“

Kooperation – Neubau der Sortierfabrik in Shanghai
2008
China – „Shanghai Star“ (zusammen mit Partner)
Kooperation – Produktionsstätte
2006
Dänemark – „ITI Aps.“

Übernahme der ITI Aps. in Sakskøbing (Sakskobing), nähe Kopenhagen, Dänemark als Vertriebs- und Lagerstandort in Nordeuropa ca. 7.500 qm
2003
Polen – „KADEK Sp. z o.o“

Übernahme der Kadek Sp. z o.o in Zukowo, Polen als Standort für Lohnarbeit und Verkauf Osteuropa ca. 18.000 qm
2000
Niederlande – „SMITS I.T.C.“

Übernahme der Smits I.T.C. in Vlaardingen, Niederlande zur Unterstützung der Unternehmenslogistik weltweit ca. 4.000 qm
1996
Wachstum

In Ransbach-Baumbach an der Sälzer Straße entstehen 1996 neue Bürokomplexe, umfassende Lager- und Kühlhallen sowie Produktionsflächen, die dem inzwischen global ausgelegten Geschäftsablauf entsprechen.
1989
China – „Shanghai Star“
in Kooperation erste Produktionsstätte in China, Shanghai
ab 1985
Arnd Gelhard

Sohn Arnd Gelhard, ebenfalls gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann, begann seine Ausbildung 1985 und durchlief alle Unternehmensbereiche. Neben den kaufmännischen Kenntnissen erlangt er sowohl durch Mitarbeit im heimischen Betrieb als auch durch viele Auslandspraktika die Fähigkeiten und das spezielle Know-How für die Produktion und den internationalen Handel von Naturdärmen. In über 35-jähriger Tätigkeit konnte er seine Erfahrungen in allen wichtigen Geschäftsbereichen sammeln. Heute führt er das Gesamtunternehmen zusammen mit Peter Gelhard. Er ist alleinverantwortlich für den nationalen Verkauf sowie für einen stetig größer werdenden Teil des internationalen Geschäftes. Des Weiteren ist ihm die gesamte Produktion im In- und Ausland unterstellt. Die Geschäftsführung von Arnd Gelhard erfolgt nach modernen Managementmethoden und setzt dennoch die traditionellen Werte des Unternehmens fort.
ab 1981
Petra Gelhard-Fuchs

Peter Gelhard Naturdärme ist seit Beginn ein Familienunternehmen, in das auch die nachfolgende Generation Gelhard von der Ausbildung bis zu den heutigen beruflichen Funktionen eingebunden ist. So absolvierte die Tochter, Petra Gelhard-Fuchs, ab 1981 ihre umfassende Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel, durchlief alle relevanten Geschäftsbereiche und leitet heute den Bereich Marketing und Kommunikation.
ab 1980
Die Internationalisierung

Das Unternehmen errichtet von Beginn der 80er Jahre an Kooperationsstätten in China und im europäischen Ausland. Zusätzlich wird eine Firma in Australien zur Beschaffung von Rohware für Schafsdärme gegründet.
1980
Die Bodenständigkeit
Ransbach-Baumbach im Herzen des Westerwaldes bleibt Hauptsitz des Unternehmens, das von hier aus seine weltweiten Geschäfte führt.
1978
Die Expansion

Nach zahlreichen Erweiterungsbauten von Verwaltungs- und Produktionsgebäuden sowie Lagerhallen stößt das Unternehmen im Zuge der nachhaltigen Expansion an die Grenzen und lagert den Firmenstandort in ein neu erschlossenes Industriegebiet von Ransbach-Baumbach aus. Hier entstehen 1978 auf einem 10.000 Quadratmeter großen Grundstück ein neuer Bürokomplex und ausreichend große Produktions- und Lagerhallen. Doch auch hier stößt das Unternehmen an seine räumlichen Wachstumsgrenzen und erwirbt im gleichen Industriegebiet neue, auf Zukunft ausgerichtete Grundstücke mit einer Gesamtfläche von 90.000 Quadratmetern.
ab 1964
Die Entwicklung

In den Folgejahren entwickelt sich das junge Unternehmen rasant und dank des großen Einsatzes des jungen Unternehmers und seiner Frau Romy Gelhard († 1992) verdoppelt sich der Umsatz mit jedem Jahr. Peter Gelhard Naturdärme entwickelt sich zu einer leistungsstarken Marke und die Geschäftsbeziehungen weiten sich auch im internationalen Rahmen aus. Das Unternehmen wächst beständig und wird zu einem wichtigen Arbeitgeber in der ländlichen Region.
1964
Ehefrau Romy Gelhard

1964
Der Gründer Peter Gelhard

1964
Die Gründung

Nach dem Tod seines Vaters macht Peter Gelhard im Alter von 23 Jahren den Schritt in die Selbständigkeit und gründet die Firma Peter Gelhard Naturdärme. Die Eintragung ins Handelsregister erfolgt am 10.03.1964. Das Startkapital bestand aus einer gebrauchten Schreibmaschine, 50 leeren Jutesäcken, 10.000,- DM Warenwert in Schweinedärmen sowie einem Grundstück von 1.800 Quadratmetern.
1825
Der Ursprung

Der Firmengründer und Inhaber Peter Gelhard entstammt einer alten Kaufmannsfamilie aus Ransbach, die schon seit 1825 eine Labproduktion betrieb und ihre Firma später um den Handel und das Sortieren von Naturdärmen erweiterte.