Nachhaltig in die Zukunft
Unser Produkt Naturdarm ist bereits ein Paradebeispiel zum Thema Nachhaltigkeit, denn es fällt bei der Schlachtung an und muss nicht erst künstlich hergestellt werden.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns bei Peter Gelhard aber auch, auf unsere Umwelt zu achten und sorgsam mit den verfügbaren Ressourcen umzugehen. Wir unterstützen das Engagement unserer Mitarbeiter, übernehmen soziale Verantwortung und haben das zukunftsorientierte Wirtschaften im Blick, um die positive Entwicklung unseres Unternehmens zu sichern.
So leisten wir Tag für Tag unseren Beitrag für Klima und Umwelt – für eine gute, gemeinsame Zukunft.
Unsere Maßnahmen
auf einen Blick

Umwelt

Produktion und Ressourcen

Mitarbeiter
Umwelt
Energiesparende Heiztechnik
Die Heizungsanlage unserer Firmenzentrale wurde 2022 auf Solarthermie umgerüstet. Dies spart ca. 30 Prozent Energie ein. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Anlagen hinsichtlich des Energieverbrauchs weiter zu optimieren.
Elektromobilität im Fuhrpark
Wir stellen unsere Fahrzeuge, Flurförderfahrzeuge, aber auch den Mitarbeiterfuhrpark für unseren Innen- und Außendienst sukzessive auf E-Fahrzeuge um. Auch unsere neue, verbrauchsoptimierte LKW-Flotte behalten wir im Blick und planen auch hier bei Verfügbarkeit entsprechender Fahrzeugmodelle nach und nach die Umstellung auf Elektromobilität.
Strom sparen
Wir haben einen sparsamen Einsatz von Strom im Fokus. Wir schulen unsere Mitarbeitenden im effizienten Umgang mit Stromverbrauchern in der Produktion und in der Verwaltung. Unsere gesamte Beleuchtung wurde bereits auf LED umgestellt und die Anzahl der Lampen reduziert. Der Bau einer großflächigen Photovoltaikanlage auf einer unserer Produktionshallen ist bereits umgesetzt. Die Anlage besteht aus 1.800 Modulen mit 3.500 m² Generatorfläche und verfügt über 738 KWp Leistung. Sie produziert ca. 725.000 kWh/Jahr, wovon ca. 60-70% für den Eigenverbrauch genutzt werden.

Produktion und Ressourcen
Reduktion des Verbrauchs endlicher Ressourcen
Die Reduktion des Verbrauchs endlicher Ressourcen, wie die von uns im Produktionsbetrieb genutzten Salze und das Trinkwasser, sind für uns zentrale Themen. Aktuell sparen wir bereits 20 Prozent Salzlake ein. Wir arbeiten aktuell an Strategien, diesen Einsatz noch weiter zu reduzieren.


Produktverpackungen reduzieren
Wir achten darauf, die Verwendung klimaschädlicher Verpackungen zu reduzieren, und haben in diesem Zuge bereits das Volumen der Folienverpackungen spürbar reduziert.
Papier einsparen
In unserer Verwaltung konnten wir die Verwendung von Papier bereits deutlich reduzieren und arbeiten aktuell daran, weitere Bereiche entsprechend umzustellen.

Mitarbeiter
Berufsausbildung mit Zukunftsperspektive
Die interne Berufsausbildung hat in unserem Unternehmen einen besonderen Stellenwert. Nahezu alle unsere Auszubildenden verbleiben nach ihrer Ausbildung in unserem Unternehmen.


International aufgestellt
Als international tätiges Unternehmen heißen wir bei uns Mitarbeitende aller Nationalitäten willkommen!
Wir sorgen für Sicherheit am Arbeitsplatz
Arbeitssicherheit wird bei uns als produzierendem Unternehmen großgeschrieben. Darum bieten wir unseren Mitarbeitern regelmäßige Unterweisungen, technische Hilfsmittel, eine persönliche Schutzausrüstung sowie erforderliche Arbeitskleidung.
